Vom 19. bis 20. Juli 2025 war eine kleine Abordnung unseres Posaunenchores MeerBrass unterwegs nach Franken. Ziel der Reise war das beschauliche Weißenkirchberg, ein Ortsteil der Gemeinde Aurach in Mittelfranken, wo der dortige Posaunenchor sein 100-jähriges Jubiläum feierte.
Schon die Anreise mit dem Zug war geprägt von Vorfreude auf das bevorstehende Wochenende. In Ansbach, bekannt für seine Bachwochen, legten wir zunächst einen Zwischenstopp ein. Bei fränkischer Gastfreundschaft genossen wir ein traditionelles „Schäufele“ und eine kleine Stadtführung, die uns die Schönheit und Geschichte der Stadt näherbrachte.
Untergebracht waren wir in Aurach, das gemeinsam mit 16 weiteren Orten zur evangelischen St.-Wenzeslaus-Kirchengemeinde gehört. Im historischen Ortskern von Weißenkirchberg fand am Samstagabend das große, festliche Bläserkonzert statt. Vor der Kirche, unter Lindenbäumen und begleitet von Bier und Brezeln, musizierten Bläserinnen und Bläser aus der Region gemeinsam mit uns in einem zweistündigen Konzert für die versammelte Gemeinde.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Gemeindefestes. Auch hier begleiteten wir gemeinsam mit unseren fränkischen Kolleginnen und Kollegen musikalisch den Gottesdienst „unter den Linden“. Neben den Tönen der Posaunen und Trompeten war vor allem die Gemeinschaft prägend: beim festlichen Mittagessen, beim regen Austausch, bei Kaffee und Kuchen.
Es war eine rundum gelungene Reise, die nicht nur neue Kontakte und Freundschaften entstehen ließ, sondern auch Vorfreude auf ein baldiges Wiedersehen weckte: Zum Reformationstag wird der Posaunenchor Weißenkirchberg einen Gegenbesuch bei uns machen – anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Posaunenchores Altenhagen-Hagenburg.
MeerBrass dankt herzlich für die Einladung und die herzliche Aufnahme in Franken!
